In einer Zeit, in der Mobilität und Vernetzung immer wichtiger werden, ist es wichtig, über die effizientesten und kostengünstigsten Lösungen für Fahrzeugsysteme nachzudenken. In diesem Blogbeitrag werden wir den Kostenvergleich zwischen In-Vehicle PCs und traditionellen Systemen beleuchten. Als exemplarische Anwendungsbeispiele verwenden wir die In-Vehicle PCs von Darveen.

Darveen In-Vehicle PCs: Eine Übersicht

Vehicle Mount Computer

Die Darveen Vehicle Mount Computer sind mit Bildschirmen von 7 bis 12,1 Zoll mit resistivem oder kapazitivem Touchscreen ausgestattet. Diese Vielfalt an Display-Optionen ermöglicht eine anwendungsspezifische Konfiguration. Bei den Prozessoren hat der Kunde die Wahl zwischen Intel Celeron, Core-I sowie ARM RK3288 und RK3399 CPUs. Diese Auswahl stellt sicher, dass die Systeme den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht werden können. Darüber hinaus sind die Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Android und Linux OS kompatibel, was die Integration in bestehende Infrastrukturen erleichtert. Hinsichtlich der Konnektivität unterstützen die Vehicle Mount Computer WiFi, Bluetooth, LTE, 5G und GPS, was eine breite Palette an Kommunikationsmöglichkeiten eröffnet.

In-Vehicle Box Computer

Die In-Vehicle Box Computer von Darveen basieren auf Intel Celeron oder Core I Prozessoren, die eine solide Leistung und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen garantieren. Die Geräte sind mit M12-I/O-Steckverbindern ausgestattet, die für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt sind. Hinsichtlich der Eingangsspannung sind die Geräte flexibel konfigurierbar und unterstützen einen Eingangsspannungsbereich von 8 bis 36 V DC, was den Einbau in verschiedene Fahrzeugtypen erleichtert. Ähnlich wie die Vehicle Mount Computer bieten auch die In-Vehicle Box Computer eine Reihe von Konnektivitätsoptionen. Sie unterstützen Wi-Fi, Bluetooth, LTE, 5G, GPS und zusätzlich CAN, was sie für spezialisierte Anwendungen wie die Fahrzeugdiagnose interessant macht.

Initialkosten

Traditionelle Systeme sind oft mit hohen Anfangskosten verbunden, die sowohl Hardware als auch Software umfassen. Im Vergleich dazu sind die Initialkosten für In-Vehicle PCs von Darveen relativ moderat und bieten gleichzeitig eine breite Palette an Spezifikationen und Funktionen.

Betriebskosten

Der laufende Betrieb eines traditionellen Systems kann aufgrund von Softwarelizenzen, Aktualisierungen und der Notwendigkeit für spezialisiertes IT-Personal recht teuer sein. In-Vehicle PCs reduzieren diese Kosten, da sie mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel sind und eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen bieten.

Flexibilität und Skalierbarkeit

Die Darveen In-Vehicle PCs bieten ein hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf Betriebssystem und Konnektivität, was eine einfache Skalierbarkeit ermöglicht. Traditionelle Systeme sind oft weniger flexibel, was zu höheren Kosten bei der Erweiterung oder Modifikation führen kann.

Fazit und Kontaktaufnahme

Bei der Entscheidung zwischen In-Vehicle PCs und traditionellen Systemen sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden: Initialkosten, Betriebskosten, Flexibilität und Skalierbarkeit. Die In-Vehicle PCs von Darveen bieten eine vielseitige, kosteneffektive Lösung für viele Anwendungen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Darveen In-Vehicle PCs Ihrem Unternehmen helfen könnten, laden wir Sie herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten. Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen und individuelle Anfragen zur Verfügung.