Industrie‑Monitore – Robuste Touchscreens für anspruchsvolle Umgebungen

Industrie‑Touch Monitore verbinden robuste Gehäuse, präzise Touch‑Bedienung und hohe Sichtbarkeit – ideal für den Einsatz in Fertigung, Maschinensteuerung, Automatisierung oder Hygienebereichen. Unsere Lösungen bieten Schutzarten wie IP65/IP67, Sturz‑ und Vibrationsfestigkeit, sowie Touch‑Technologien, die auch mit Handschuhen oder unter schwierigen Bedingungen funktionieren. Mit hoher Helligkeit, vielfältigen Montagemöglichkeiten und gezielt auf Industrieanforderungen ausgelegten Schnittstellen sind sie eine optimale Wahl für anspruchsvolle Umgebungen.

Industrie Monitore mit hoher Auflösung

10,1~15,6″ LCD, kapazitiver Touch
Kompakte Struktur, Frontplatte IP65 staub- und wasserdicht
Ganzmetallkonstruktion, solide und langlebig
Unterstützt Panel- und VESA-Montage
1000-Lumen-Display
Touchscreen-Oberfläche AG AF-Behandlung

Ultraschlanke Industrie Monitore

8~21.5″ LCD kapazitiver/resistiver Touch
Kompakter Aufbau, Frontplatte IP65
Ganzmetallkonstruktion, langlebig
Unterstützt Panel- und VESA-Montage

FAQ zu Industrie-Monitore

Ein Industrie‑Touch Monitor ist ein Touch‑fähiger Bildschirm, der speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen entwickelt wurde. Er unterscheidet sich von Standard‑Monitore durch verstärkte Gehäuse, höhere Schutzarten (z. B. gegen Staub und Wasser) und Touch‑Technologie, die auch unter rauen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Sie werden zur Maschinenbedienung, Prozessvisualisierung, Mensch‑Maschine‑Schnittstelle (HMI) oder als Informations‑ und Bedienpanel in Fertigung, Automatisierung, Transportanlagen oder im Außen­bereich eingesetzt. Beispielsweise ersetzen sie Tastatur und Maus in Umgebungen, in denen Sauberkeit, Robustheit oder Handschuhbedienung erforderlich sind.
Die gängigen Technologien sind u. a. resistive und kapazitive (PCAP) Touchscreens. Resistive Touchs funktionieren gut mit Handschuhen und in verunreinigten Umgebungen. Kapazitive Touchs bieten Multi‑Touch und moderne Bedienung, sind aber unter extremen Bedingungen eventuell weniger robust.
Für industrielle Einsätze sollten Monitore mindestens eine Schutzart wie IP65 bieten, also staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser. In besonders anspruchsvollen Umgebungen (z. B. Lebensmittelindustrie, Außenbereich) sind IP67 oder sogar IP69K zu empfehlen.
Industrie‑Touch Monitore können beispielsweise in Schalttafeln eingebaut, an Maschinenarmen montiert oder wand‑/consolen­seitig angebracht werden. Wichtig sind hierfür VESA‑Halterungen, Front‑Einbau oder Tragarm‑Montage – je nach Anwendung.
Ein Industrie‑Touch Monitor muss Temperatur­schwankungen, Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und ggf. Reinigungs­prozesse widerstehen. Die Auswahl des richtigen Produkts hängt ab von Bereich wie Temperaturbereich, Stoß‑/Vibrationsfestigkeit sowie Helligkeit bei Außenmontage.
Für Außen‑ oder hell beleuchtete Innenbereiche empfiehlt sich eine hohe Display‑Helligkeit, damit Inhalte klar erkennbar sind. Einige Hersteller bieten Upgrades auf z. B. 1.500 nits, damit Bilddarstellungen auch unter Sonnenlicht noch gut lesbar bleiben.
Regelmäßige Reinigung mit geeigneten Tüchern und Reinigungsmitteln ist essenziell. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und Scheuermittel. Staub‑ oder Flüssigkeitseintritt kann die Touch‑Empfindlichkeit beeinträchtigen und langfristig die Funktionalität stören.

Ja – viele Modelle bieten Optionen wie spezielle Anschlüsse, Temperaturbereiche, Gehäusematerialien, Helligkeit‑Upgrades oder individuelle Frontgestaltung.

Ein Industrie‑Touch Monitor ist für den 24/7‑Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt – mit robustem Gehäuse, hoher Schutzart, Touch‑Bedienung, hoher Helligkeit und speziellen Schnittstellen. Standard‑Monitore sind eher für Büroumgebungen gedacht und erfüllen solche Anforderungen meist nicht.